fbpx
SHOP NOW

Wer verkackt sein Kind am besten?

Arschlochkind ist ein Spiel für 3-6 Personen mit schwarzem Humor.  Das Ziel ist, das eigene Kind mit möglichst fragwürdigen Methoden über 3 Phasen (Kleinkind, Schulkind, Teenager) zum ultimativen Arschlochkind heranzuziehen. Gleichzeitig sollen die gegnerischen Kinder mittels netter Gesten (positive Erziehungskarten) «gerettet» werden.

  • Arschlochkind ist für 3-6 Spieler mit schwarzem Humor.
  • Ein Spiel dauert 60-90 Minuten.
  • Arschlochkind beinhaltet einige deftige Begriffe und eignet sich deshalb für Spieler ab 16 Jahren.
  • Arschlochkind ist auch für Nicht- und Neuspieler einfach zu lernen.

DU HAST KEIN BOCK, DIE ANLEITUNG ZU LESEN?

Dann schau dir unser Erklärvideo an und lerne in nur 6 Minuten, wie Arschlochkind funktioniert. Viel Spass!

10 Arschlochkind-Startkarten
10 Startkarten liebevoll illustriert von BRAINFART

210 transparente Spielkarten
Die Spielkarten sind in 3 Phasen (Kleinkind, Schulkind und Teenager) à 70 Spielkarten unterteilt.

Notizblock
Der Notizblock bietet Platz für Zwischen- und Endresultate und natürlich auch für obszöne Kritzeleien.

Spielanleitung
In unserer Anleitung erklären wir dir Schritt für Schritt wie Arschlochkind funktioniert und beantworten die gängigsten Fragen.

Hochwertiges Inlay
Damit die Karten immer brav an ihrem Platz bleiben, haben wir ein hochwertiges Karton-Inlay kreiert.

DIE KÖPFE HINTER ARSCHLOCHKIND

Arschlochkind ist ein Spiel der Kampfhummel Spiele GmbH, eine Schweizer Spieleschmiede die bisher bekannt ist für ihre grossartigen Plagiate (Kampf gegen das Bünzlitum, Kampf gegen das Spießertum und Kampf gegen die Korinthenkacker.

ANGELA VÖGTLI
Spielentwicklung

JEROME MÜLLER
Spielentwicklung

JEROME SCHWARZKOPF
Geschäftsleitung, Produktion, Verkauf

BRAINFART
Design / Illustration